Figurenspiel-Workshop: Secret of Puppet-Life, Teil II, Impulse!

Das Grundprinzip der Animation (Belebung) von Figuren ist der ATEM – der Atem des Spielenden bzw. der Puppe. Der Impuls für Sprache, Sinneswahrnehmung, Emotion und Bewegungen der Figur ist direkt verbunden mit dem inneren Atem des Spielenden. Die Animation der Puppe folgt der symbiotischen Wechselwirkung zwischen Mensch und Material.

Wir gehen die Entdeckung dieser Aspekte locker und neugierig an: Im Spiel mit Neutralfiguren, ergänzt durch Übungen zur Selbst-Wahrnehmung von Bewegungsmustern und Reaktionsmustern. Das Ganze ergänzen wir durch leichte Körperübungen. So wird es auch für die Spieler*innen „belebend“!  Für diejenigen, die schon den Grundlagenkurs im Februar mitgemacht haben, geht es hier um vertiefende Übungen zu Bewegungsimpuls, Typisierung, Charakter-Profil und szenischem Denken.

Die Übungs-Figuren sind eine vereinfachte Variante der Bunraku-Technik. Sie können bequem von einer Person allein geführt werden. Du hast schon eine Übungsfigur, weil Du nach dem ersten Kurs eine eigene gebaut hast? Dann bring sie mit. Du hast keine? Dann nimmst Du eine von denen, die Martin Bachmann für den Workshop zur Verfügung stellt.

Bitte komfortable Kleidung und Spaß an der Sache mitbringen. Vorkenntnisse sind nicht nötig.

Preis: 60,- €
Anmeldeschluss: 11.11.2023

Informationen:

Erwachsene & Jugendlichen ab 14 Jahre

Von 10 bis 13 und 14 bis 17 Uhr (6 Std.)

Termin:

Sa, 18.11.2023, 10:00 Uhr