Fahrradfahren in und um Eppingen – Lust oder Frust?

IG KLIMA & NATUR der Region Eppingen

Für viele Menschen stellt das Fahrrad ein wichtiges Verkehrsmittel für klimafreundliche Mobilität und Gesundheit dar. Gerade Kinder und ältere Menschen brauchen dafür eine sichere Infrastruktur. Wir setzten uns als Interessengemeinschaft KLIMA & NATUR der Region Eppingen unter anderem auch für sichere Fahrradwege ein und machen durch Fahrradaktionen, Unterschriftenlisten und „Alle auf‘s Rad“-Sternfahrten auf den Handlungsbedarf in Eppingen und den Ortsteilen aufmerksam.

Laut einem bereits vor zehn Jahren im Auftrag der Stadt Eppingen erstellten Fahrradwege-Gutachten gibt es in der Kernstadt und in den Stadteilen sowohl viele Möglichkeiten als auch viel zu tun, um Radwege zu verbessern. Wir haben dieses Gutachten unter die Lupe genommen, möchten ihnen die wichtigsten Punkte dazu vorstellen und ein „Update“ über den aktuellen Stand geben. Und dazu möchten wir mit Ihnen ins Gespräch kommen und weitere Information, Ideen und Anregungen sammeln: Wo sind für Sie kritische Gefahrenstellen? Wo brauchen wir mehr Fahrradparkplätze? Welche weiteren Lösungen wären wünschenswert?

Wir freuen uns auf gewinnbringenden Austausch.
Der Eintritt ist frei.

Ihre IG KLIMA & NATUR der Region Eppingen

Informationen:

Dauer: 120 Minuten
Der Eintritt ist frei

Termin:

Mo., 04.11.2024, 19:00 Uhr