Jazz in der Altstadt

Der „Jazz in der Altstadt“ geht in bewährter Weise in Runde 23.

Am 19. Oktober erwartet die Besucher mehr als fünf Stunden Livemusik in sechs besonderen Spielstätten. Das Konzept der verschiedensten Formationen mit dem Ambiente besonderer Spielorte wird getragen von zahlreichen Stammgästen, Jazzliebhabern und Musikinteressierten.

Eröffnet wird die Jazzveranstaltung im Ahnenkeller der Brauerei Palmbräu um 19.30 Uhr und bereits um 20.00 Uhr werden an vier weiteren Spielorten die Jazzbands beginnen.

Eine weitere Jazz-Band beginnt dann um 21.00 Uhr in der Alten Universität.
Damit sind für die Jazzgäste erneut 5 Stunden Live-Musik aufgelegt.
Die Besucher können jederzeit den Standort wechseln und sich somit alle Gruppen anhören.

Der Jazz in der Altstadt ist keine Festlegung auf einen Jazz-Stil, sondern öffnet den Musikhorizont für die verschiedensten Stilrichtungen.
In den teils illuminierten Auftrittsorten erwarten Sie folgende Jazzensembles:

1) „Klangcraft & Heinz-Dieter Sauerborn“ spielt zur Eröffnung im Ahnenkeller von 20:00 bis 24:00 Uhr mit einem breitgefächerten Programm. Das prominent besetzte Quartett setzt sich aus einer Bassistin, einem Leadaltisten, Pianisten und Schlagzeuger zusammen.

2) „Ole Frimer Band“ – Gitarrist Ole Frimer tritt mit seinem Quartett in der Alten LKW-Werkstatt der Brauerei Palmbräu in der Ludwig-Zorn-Straße von 20.00 bis 24.00 Uhr auf. Ole Frimer ist ein dänisches Urgestein des Blues und mehrfacher Preisträger. Die Band hat einen neuen, im Blues verwurzelten Stil mit Elementen aus Rock, Jazz und Fusion ins Leben gerufen.

3) „Fityan Band – Magic of Maqam“ bespielt von 20:00 bis 24:00 Uhr das Eppinger Figurentheater und erschafft aus arabischer Musiktradition und wuchtigem Jazz/Rock einen globalen, gemeinsamen Bandsound. Zusammen haben die sechs Musiker ein komplett ungehörtes Programm komponiert und arrangiert, bei dem einstimmige mikrotonale Traditionen auf Mehrstimmigkeit und Kontrapunkt treffen.

4) Bei der österreichischen „Toni Eberle Band“ im Katholischen Gemeindehaus von 20.00 – 24.00 Uhr gilt 3G: Geiler Gitarren-Groove. Den Corona-Blues in den Fingern, ignoriert er stilistische Schubladen und schöpft musikalisch aus dem Vollen.

5) „Flute n‘ Bass“ ist ein Duo aus Flötistin Stephanie Wagner und Nobert Dömling, Kontrabass. Sie spielen in der Galerie im Rathaus von 20.00 – 24.00 Uhr. Der variabel eingesetzte Klang der C-, Alt-und Bassflöte und der tiefe, warme und erdige Kontrabass schaffen wunderbare Kontraste, Klangfarben und Stimmungen und überraschen in jedem Stück aufs Neue.

6) „Federkeil & seine Funkbrüder“ grooven von 21.00 -01.00 Uhr im Museum Alte Universität. 100% Funk sind angesagt und bringt das Publikum zum Tanzen und Singen. Songs von Maceo Parker, James Brown, D`Angelo, Bruno Mars, Sly and the Family Stone, Pee Wee Ellis, Stevie Wonder, Cameo, The Meters usw.

Eine Eintrittskarte für den Jazz in der Altstadt kostet im Vorverkauf 20 Euro (Abendkasse 25 Euro) bei folgenden Verkaufsstellen in Eppingen:

•Buchhandlung Holl und Knoll
•Buchhandlung Müller
•Volksbank Kraichgau
•Bürgerservice der Stadt Eppingen
•Stadtinformation Eppingen
•Stadtbibliothek Eppingen

Die Stadt Eppingen lädt alle Gäste und Stammbesucher des „Jazz in der Altstadt“ wieder recht herzlich zum Jazzabend ein.

Termin:

Sa., 19.10.2024, 19:30 Uhr