
Theater-Infos
Kartenvorverkauf: Am einfachsten funktioniert das über unseren Ticketshop.
Oder direkt bei uns im EpFi, auch außerhalb der Kassenzeiten an Vorstellungstagen. Dann bitte unbedingt vorher anrufen.
Gekaufte Karten sind nicht stornierbar.
Karten für Schulen und Kindergärten: sind telefonisch 07262-92 42 033 oder per E-Mail zu buchen.
Theaterkasse: Geöffnet jeweils 30 Minuten vor den Aufführungen. Sie erhalten Karten für die aktuelle und für alle im Spielplan angekündigten Vorstellungen.
Eintritt: Die Preise finden Sie immer bei den Veranstaltungs-Terminen.
Ermäßigungen: Das ermäßigte 20 € Basisticket im Abendprogramm gilt für
Geringverdienende und Arbeitslose gegen Vorlage eines Berechtigungsnachweises. Ebenfalls ermäßigten Eintritt erhalten behinderte Besucher:innen mit entsprechendem Ausweis.
Das ermäßigte 10 € Basisticket gilt für Student:innen, Azubis
und Schüler:innen ab der 5. Klasse
Nach Vorstellungsbeginn können wir leider niemanden mehr einlassen.

Alle Theaterstücke mit diesem Zeichen sind gut geeignet für alle, die noch kein oder sehr wenig Deutsch verstehen, gehörlos oder schlecht hörend sind.
Gutscheine: Gutscheine mit einem Code können Sie über unseren Webshop einlösen.
Falls Sie noch einen gültigen alten Gutschein besitzen ohne Code, rufen Sie uns bitte an.
EpFi-Gutscheine erhalten Sie an der Theaterkasse oder auf Bestellung mit E-Mail oder Telefon (07262 – 92 42 033).
Lüftung: Das Eppinger Figurentheater verfügt über eine neue, leistungsstarke und effiziente Lüftung im Saal, sowie über Filtergeräte im Foyer.
Barrierefreiheit: Das EpFi ist barrierefrei.
Bankverbindung:
Eppinger Figurentheater
Thomas Zotz und Heidi Callewaert-Zotz
Kreissparkasse Heilbronn
IBAN: DE47 6205 0000 0007 0368 26
Das EpFi hat eine Lüftung bekommen!
Vielen Dank an die Deutsche Theatertechnische Gesellschaft, den KulturRaum e.V. und die Stadt Eppingen!
Der Einbau der Lüftung wurde ermöglicht durch Neustart Kultur – Ein Förderprogramm der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien – Mittelausreichende Stelle: Deutsche Theatertechnische Gesellschaft
Mit dem Programmteil „Pandemiebedingte Investitionen in Kultureinrichtungen zur Erhaltung und Stärkung der bundesweit bedeutenden Kulturlandschaft“ sollen Kultureinrichtungen bei ihrer Wiedereröffnung und dem wiederaufgenommenen Betrieb unterstützt werden, insbesondere bei der Umsetzung von investiven Schutzmaßnahmen anlässlich der Ausbreitung der COVID-19-Pandemie sowie mit Blick auf zukunftsgerichtete Investitionen zur Stärkung der Attraktivität der Kultureinrichtungen bei Wiedereröffnung und Weiterbetrieb.
